Das Zeltlager der KJG St. Michael
Auf unser Zeltlager freut sich jeder, Gruppenkinder, Gruppenleiter, Überfaller und alle anderen.
Warum? Ganz klar, schon mal etwas von einem "Postenlauf" gehört?
Nein, dann wird es aber mal Zeit es Live mit zu erleben, einige Gründe erfährst du auf dieser Seite....
Erst einmal, was machen wir den alles so im groben im Zeltlager?
Es gibt ein paar Punkte, die es einfach immer geben muss, wie z.B. der Postenlauf, bei dem mehrere Gruppen unterwegs sind
und an verschiedenen Stationen bestimmte Aufgaben erfühllen müssen, für die es dann dem entsprechen Punkte gibt.
Nach dem der Postenlauf dann zu ende ist, gibt es immer eine große Siegerehrung mit vielen kleinen Preisen und und Urkunden.
Zweiter großer Punkt, ist die
Mutprobe.
Unsere Mutprobe, ist eine Nachtwanderung mit ein paar Posten im Wald, die sich einige coole Aktionen überlegen, um die Kinder und Betreuer zu
testen, die Kinder und Betreuer brauchen aber keine "wirkliche" Angst zu haben, da es alles unsere eigenen Betreuer sind und jeder GL/FMler,
der mitläuft weiß die Strecke, wer und wo ein Posten hat.
Wo schlafen wir den alle?
Wir haben mehrere Saharas und Beduine, in denen bis zu zwölf Leute Platz haben.
Das Küchenteam, Lagerleitung, Materialwart und Nachtwache-Chef, schlafen in einem Extra-Zelt, bzw. Materialzelt, damit
man immer genau weiß, zu welchem Zelt man gehen muss, wen man jemand gerade braucht ausserdem ist hinter dem Materialzelt unser
"Senioren-Stift" aufgebaut, wo die Betreuer und Mitarbeiter Zeit haben, abzuschalten oder Ihren Programmpunkten den letzten
Schliff zu verpassen.
Fahnenmast, Nachtwache, Lagerfeuer...
Am Abend wird ein großes Lagerfeuer gemacht, wo alle gemeinsam Lieder singen, Gruppenspiele machen oder Programmpunkte
durchgeführt werden.
Nachdem der Abend ausgeklungen ist, ist es auch dann schon Zeit für die jüngeren Kinder die Nachwache anzufangen, damit die Überfaller
(andere KJG's, ältere Betreuer) unseren Fahnenmast nicht absägen können, der etwas abseits des Lagerplatzes steht.
Meistens, kommen am Freitag Abend die meisten Überfaller, deswegen haben da auch alle Nachtwache und es ist genug Action auf dem Platz, weil
die Überfaller von fast allen Seiten kommen können,
Abschluß, Ende einer gemeinsamen, schönen Zeit

Traditionel, findet immer ein Gottesdienst statt, der bei strahlendem Sonnenschein auf dem Lagerplatz vor dem Lagerkreuz abgehalten wird.
Und wir freuen und uns dann schon wieder auf's nächste Jahr, auf ein großes, action reiches und spannendes Zeltlager :-)
Bilder vom Zeltlager könnt ihr euch in der
Bildergalerie
anschauen.
Berichte von den vorherigen Zeltlagern, könnt Ihr euch unter
" title="Vergangene Aktionen der KJG St. Michael anschauen">
vergangene Events anschauen